Aufbaukurse
Clinical reasoning
Viertägiger, interprofessioneller Kurs über die Befundaufnahme und Behandlung von Patienten nach erworbener Hirnschädigung – aufbauend auf dem Konzept von Kay Coombes.
Download Kursausschreibung
Zielgruppe: Ergotherapeuten, Logopäden/Sprachtherapeuten, examinierte Pflegende, Physiotherapeuten
Teilnehmerzahl: 1 F.O.T.T.® Instruktorin mit 12 Teilnehmenden oder 2 F.O.T.T.® Instruktorinnen mit 18 Teilnehmenden
Teilnahmevoraussetzung:
- G/F.O.T.T.® mit anschließender regelmässiger Arbeit mit Patienten / Anwendung des Konzeptes
Kursziele:
- Die TN können den FOTT Algorithmus im Clinical Reasoning zur Untersuchung und Behandlung von Patienten mit neurogenen Problemen im Facio-Oralen Trakt anwenden
- Die TN können auf Basis der Untersuchung des Patienten SMART Ziele setzen und einen Behandlungsplan festlegen und verfolgen
- Die TN vertiefen und erweitern in patientenbezogenen Workshops ihre praktischen Fähigkeiten in der F.O.T.T.
Kursinhalte sind:
- Wiederholung und Update relevanter Prinzipien, Methoden und Techniken in der F.O.T.T.
- Präsentation des F.O.T.T. Algorithmus, einem Werkzeug zur Untersuchung und Behandlung in der F.O.T.T. und Anwendung des Algorithmus in der klinischen Arbeit mit den Patienten in Dreiergruppen.
- Videoanalyse wichtiger Sequenzen und Problemstellungen bei der Untersuchung und Behandlung von Patienten.
- Ziele setzen nach der SMART Methode mit Einbezug des Patienten sowie Erstellen eines Behandlungsplanes
- Vertiefen in funktionelle Zusammenhänge zwischen Schlucken, Nahrungsaufnahme und Atmung
- Erarbeitung praktischer Fertigkeiten in patientenbezogenen Workshops und deren Anwendung in der Behandlung der Patienten, unter Supervision durch die Kursleiter
Empfehlung zur Wiederholung der Grundlagen aus dem G/F.O.T.T.:
- E-Learningmodul zum F.O.T.T.-Grundkurs. (Bestandteil des Kurses seit 2017.
Nachträglich zu erwerben siehe www.formatt.org <http://www.formatt.org>
„E-Learning“.)
Instruktorinnen: Daniela Jakobsen / Doris Müller MSc
Neurorehabiliteringsafsnit NR
OUH- Svendborg Sygehus
Att: Afdelingsterapeut Lill Kappalla, ergoterapeut Lene Holst Pedersen
Indgang 90, 2.sal
Baagøes Alle’ 15 | DK-5700 Svendborg
Instruktorinnen: Daniela Jakobsen / Doris Müller MSc
Neurorehabiliteringsafsnit NR
OUH- Svendborg Sygehus
Att: Afdelingsterapeut Lill Kappalla, ergoterapeut Lene Holst Pedersen
Indgang 90, 2.sal
Baagøes Alle’ 15 | DK-5700 Svendborg